Mode

LEVI'S: TRADITION & ERFINDERGEIST

von Rafael Haake - 11 Jan, 2018

Levi‘s ist eine der bekanntesten und vor allem beliebtesten Jeans-Marken in der Mode-Welt. Kaum ein anderes Denim-Label hat es so weit geschafft wie die Kultmarke Levi’s. Was einst mit der Herstellung von Arbeitshosen begann, ist heute ein modernes und vor allem angesagtes Unternehmen, das den Zahn der Zeit erfasst und stets neue Trends setzt. Egal ob Batwing T-Shirt oder die klassische Levis 501 mit dem bekannten Red Tab an der Gesäßtasche – Levi’s bleibt seiner Linie treu, ohne dabei aus der Mode zu kommen. Und dieser Kurs funktioniert: die Kultmarke mit dem einzigartigen Charakter ist heute gefragter denn je und setzt dabei auf Tradition und aktuelle Trends in perfekter Kombination. Doch wie genau fing alles an und was machte die Marke Levi’s zu dem, was sie heute ist? Die spannende Geschichte der Gründung eines der bekanntesten Weltunternehmen reicht bis in längst vergangene Zeiten zurück und erzählt uns vom Erfindergeist und einer guten Portion Kreativität.

 

Jeder fängt einmal klein an

 

Levi Strauss gilt bis heute als Erfinder der Jeans und gehört zu den Urgesteinen in der Textilindustrie. Was viele jedoch nicht wissen: der deutsch-amerikanische Industrielle wurde 1829 unter dem Namen Löb Strauß im deutschen Buttenheim als Sohn sehr einfacher Leute geboren. Das Leben der Familie war bis zum Durchbruch von Löb geprägt von wirtschaftlicher Not und einfachen Verhältnissen. Als die Familie 1847 nach Amerika auswanderte, beantragte der junge Löb die amerikanische Staatsbürgerschaft und nannte sich von dort an Levi. Im Jahr 1853 zog der damals 24-jährige Levi nach San Francisco, wo er einen Textilhandel mit dem Namen Levi Strauss & Co. gründete und alltägliche Dinge, wie Kleidung, Stiefel, Hosenträger und Knöpfe verkaufte.

 

Die Entstehung der klassischen Jeans

 

Ab dem Jahr 1860 eroberte der mit Indigo gefärbte Stoff „Serge de Nimes“ (zu Deutsch: „Gewebe aus der Stadt Nîmes“) den amerikanischen Textilmarkt. Das Material wurde fortan zur Fertigung von Hosen verwendet und von den Amerikanern in kommender Zeit salopp „Denim“ genannt. Auch Jacob Davis, ein Schneider aus Nevada, wurde auf den Stoff aufmerksam als er einen Auftrag für eine wirklich robuste Hose erhielt. Der Schneider erwarb den Stoff im Textilwarenhandel von Levi Strauss. Um die Hose so robust wie möglich zu gestalten, kam Jacob Davis auf die bahnbrechende Idee die Nähte an den Taschen der Hose mit zusätzlichen Kupfernieten zu verstärken. Die Arbeitshosen von Davis verkauften sich folglich besonders gut, da sie als sehr robust galten und viel aushielten. Da jedoch das Patent von 68$ für Davis in der damaligen Zeit unbezahlbar war, wandte er sich in einem Brief an Levis Strauss und bat um eine Partnerschaft. Am 20. Mai 1873 erhielten Levis Strauss und Jacob Davis gemeinsam das Patent für die Hose mit Nieten. Dies war die Geburtsstunde der klassischen blauen Jeans mit dem ursprünglichen Namen „XX“. Das originale Logo von Levis, auf dem zwei Pferde vergeblich versuchen eine Levi’s Jeans in der Mitte auseinanderzureißen wurde ab dem Jahr 1886 mitverarbeitet. Mit der Einführung von Produktionsnummern im Jahr 1890 erhielt die traditionelle Jeans mit Kupfernieten sowie Lederetikett und Ziernaht am Gesäß die bestens bekannte Nummer 501. Die originale Levi’s 501 ist der absolute Klassiker unter den Jeans-Modellen und ist mit Ihrem zeitlosen Charakter bis heute bei Herren und Damen sehr angesagt.

 

Das philanthropische und vorausschauende Denken von Levi’s

 

Als im September des Jahres 1902 Levi Strauss stirbt, führen ab diesem Zeitpunkt seine vier Neffen das Unternehmen weiter und setzten sich fortan für die wohltätigen Organisationen Ihres Onkels ein. Levi Strauss gehörte zeitlebens zu den Philanthropen unter den Unternehmern und war stets um das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter bemüht. Als im Jahr 1906 ein großes Erdbeben und ein anschließender Brand die Zentrale und Werke der Levi Strauss & Co zerstörten, wurden ganz im Sinne des Firmengründers die Mitarbeitergehälter ohne Unterbrechung weiter gezahlt, bis eine zeitweilige Zentrale eingerichtet wurde, in der die Beschäftigten arbeiten konnten. Bis heute setzt sich Levi’s stets für faire Arbeits- und Lebensbedingungen sowie für die Erhaltung unserer Umwelt ein. Levi’s übernimmt als eines der großen Mode-Unternehmen Verantwortung und verfolgt eine faire sowie nachhaltige Firmen-Philosophie.

 

Eine Weltmarke mit Kult-Charakter entsteht

 

1928 wird es offiziell: Die Levi Strauss & Co. lässt den Namen Levi’s® als offiziellen Markennamen eintragen. Von nun an hat die Marke ein besonderes Image inne und steht für die Freiheit und den Lebensstil echter Cowboys und des wilden Westens. Levi’s wird immer bekannter und vor allem immer beliebter als Freizeitmode. Die Marke steht für einen ganz besonderen amerikanischen Lifestyle, der schnell von den Stars und Sternchen entdeckt wird. Spätestens dadurch, dass bekannte Filmstars Levi’s Jeans tragen, wird das Label auch bei jungen Leuten immer beliebter. Als eine Revolution in der Firmengeschichte zählt zudem die „Lady Levi’s“: die ersten Jeans speziell für Frauen.

 

Das „Red Tab“ – das klassische rote Label an der Gesäßtasche – wurde erst ab 1936 an der Rückseite der Jeans platziert. Mit diesem charakteristischen Merkmal unterscheiden sich die Levi’s Jeans von nun an von herkömmlichen Hosen anderer Marken.

 

Dadurch, dass die Levi’s Jeans in der Jugendszene Einzug hielt und hier als Zeichen für die Rebellion gegen die geltenden Konventionen galt, wurden die klassischen blauen Hosen aus Denim in den 50er Jahren an einigen Schulen verboten. Als Symbol einer damaligen Teenager-Rebellion steht die Levi’s Jeans als Teil einer Uniform der Nonkonformität. Bis heute wohnt den Levi’s Jeans eine gewisse Lässigkeit inne. Die Jeans mit Tradition und einer langen Geschichte zeichnen sich durch ein spezielles Image aus, welches für Rebellion, Freiheit und Eigenständigkeit steht. Jeder, der sich für eine echte Levi’s Jeans entscheidet, entscheidet sich gleichzeitig für ein Stück einer spannenden Geschichte und einen ganz bestimmten Lifestyle.

sessionStorage.useremail = '${ $store.state.user.userData.email }'